David Eggenberger

David Eggenberger absolvierte nach seiner Maturität ein Übersetzerstudium an der ZHAW in Winterthur in den Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch. Den einjährigen Sprachaufenthalt verbrachte er in England.
Gleichzeitig zum Studium als Übersetzer arbeitete er als Werkstudent in der Steuer- und Erbschaftsabteilung bei der Zürcher Kantonalbank am Tessinerplatz. Seine Tätigkeit im Finanzdienstleistungsbereich ergänzt er als Gitarrist und Sänger in einer Rockband. Mit einer selbst komponierten Ballade gewann er den Newcomer Wettbewerb „Swiss Top“.
Nach einem Abstecher von 2008-2010 in ein Treuhandunternehmen in Vaduz, kehrte er als Steuerberater zur Zürcher Kantonalbank zurück. Nebst der Betreuung eines eigenen Kundenstammes absolvierte er die Ausbildung zum Treuhänder. Diesen berufsbegleitenden Studiengang schloss er 2013 als schweizweit Jahrgangsbester mit dem eidgenössischen Fachausweis ab.

Anita Illi

Mitglied TREUHAND ¦ SUISSE

 

Anita Illi absolvierte nach der Sekundarschule eine kaufmännische Lehre bei der Schweizerischen Bankgesellschaft (heute UBS) in Rüschlikon und ist der Finanzbranche bis heute erhalten geblieben.

Mitte der Achtzigerjahre entschied sie sich für einen temporären Exkurs in andere Gefilde – einen sechsmonatigen Sprachaufenthalt in den USA und eine Ausbildung an der Bäuerinnenschule Schloss Uster. Darauf folgten mehrere Jahre, in denen sich Anita Illi auf die Familenarbeit konzentrierte und gemeinsam mit ihrem Ehemann den eigenen Landwirtschaftsbetrieb führte.

Ab 1996 war sie im Kundenbereich bei Finanzierungen und Vermögensanlagen im Private Banking der Zürcher Kantonalbank tätig. Saisonbeschäftigungen als Hüttenwartsgehilfin SAC und Zusennin auf der Alp Rona (GR) sowie verschiedene Reisen boten ihr die Gelegenheit, ihren Wissens- und Erfahrungsschatz im ausserberuflichen Bereich zu erweitern. In den letzten Jahren arbeitete sie als Steuerberaterin bei ihrem langjährigen Arbeitgeber der Zürcher Kantonalbank und hat die Berufsprüfung für Treuhänder mit dem eidgenössischen Fachausweis erfolgreich abgeschlossen.

Claudia Albrecht

Claudia Albrecht ist nicht auf direktem Wege in die Steuerbranche eingestiegen – Nach ihrer schulischen Ausbildung, die sie teils in Deutsch und teils in Italienisch absolvierte, entschied sie sich für eine Buchhändlerlehre. Diese schloss sie mit dem eidgenössischen Diplom ab.

Danach war sie während einigen Jahren in unterschiedlichen Branchen als kaufmännische Angestellte tätig und erlangte so ein Potpourri an beruflichen Erfahrungen und Einblicken. Zudem engagierte sie sich während Jahrzehnten bis Ende 2013 beim Volkstheater Wädenswil unter anderem als Regieassistentin und Produktionsleiterin.

1988 trat sie das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich an und schloss dieses mit dem Lizenziat ab. Dem Studium folgte eine Anstellung als Steuerkommissärin beim Kantonalen Steueramt Zürich. Im Anschluss war Claudia Albrecht als juristische Sekretärin und Pilotgruppenleiterin beim Rechtsdienst der Finanzdirektion des Kantons Zürich in der Abteilung Nachsteuer- und Bussenverfahren tätig. Im Range einer Vize-Direktorin leitete sie von 2001 bis 2013 ein Steuerteam der Zürcher Kantonalbank im Bereich Steuer- und Erbschaftssachen.

Markus Huber

Markus Huber sammelte seine ersten Erfahrungen im Bereich der Steuern im Alter von zwölf Jahren im Steuerberatungsbüro seines Grossvaters Heinrich Illi. Von Beginn an wurde er in zahlreiche Arbeitsabläufe involviert und lernte das Steuerwesen von Grund auf kennen.

Während des Studiums der Rechtswissenschaften an den Universitäten Luzern und Zürich war er als Werkstudent bei der Zürcher Kantonalbank im Bereich der Steuer- und Erbschaftssachen tätig.

Im Zuge des Masterstudiums und nach dem entsprechenden Abschluss betreute er als Assistent von Prof. Dr. August Mächler an der ETH Zürich eine staatsrechtliche Vorlesung für angehende Berufsoffiziere.

Anschliessend an die juristische Ausbildung konzentrierte sich Markus Huber auf das Studium der Geschichte und Philosophie in Berlin mit Semesteraufenthalt am University College in London. Im Rahmen dieses Zweitstudiums erlangte er als studentischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin zusätzlich Erfahrungen im wissenschaftlichen Bereich.

Von Oktober 2012 bis zur Gründung von Illi Partner führte er das Büro als Inhaber. Während seiner Doktorarbeit engagiert sich Markus Huber bei Illi Partner als freier Mitarbeiter.